Im Mai besprechen wir das Thema Stromunfall mit Klaus Fessele. Dabei geht es insbesondere um diejenigen Patienten die zwischen dem Schwerverletzen nach Starkstromunfall und der kurzen Zuckung beim Einschrauben der Glühbirne liegen: Was, wenn es mehr als Haushaltsstrom ist? Was wenn der Patient Palpitationen hatte aber ein normales EKG in der Notaufnahme? Was bei kardial vor erkrankten Patienten? Ausserdem geht es um Kortikosteroide beim akuten Husten und wie viel Sauerstoff kritisch kranke Patienten wirklich brauchen. Es ist auch eine Publikation für sonophobe Zuhörer dabei.