Festhalten für die weitere Bearbeitung des Themas Synkope, unter anderem mit der Frage ob eine Präsynkope nur ein bisschen Synkope ist oder doch etwas mehr … . Ist es auch für sie etwas frustrierend sich um Patienten mit Nadelstichverletzungen zu kümmern? Christian Hohenstein und Benjamin Schleenvoigt bringen etwas Licht ins Dunkel und insbesondere auf die Frage wer eine Postexpositionsprophylaxe für HIV bekommen sollte und wer nicht. Ebenso geht es um das Management von Verbrennungsopfern, die etwas spezielle Art von Scott Weingart instabile Patienten mit einer SVT zu managen, penetrierendes Thoraxtrauma und bei welchen Intoxikationen Physostigmin hilfreich sein könnte.